Ableitungsverhältnis

Ableitungsverhältnis
n
relation of derivability

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Authentizität — (von gr. αυθεντικός authentikós „echt“; spätlateinisch authenticus „verbürgt, zuverlässig“) bedeutet Echtheit im Sinne von „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Formen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Lob — Sn std. (8. Jh.), mhd. lop m./n., ahd. lob, as. lof Stammwort. Aus g. * luba n. Lob , auch in anord. lof, ae. lof m./n., afr. lof. Daneben das Verb g. * lub ō Vsw. loben in ahd. lobēn, lobōn, mhd. loben, as. lobon, afr. lovia, ae. lofian, anord …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ruck — Sm std. (11. Jh.), mhd. ruc, ahd. ruc, mndd. ruck, mndl. ruc, rock Stammwort. Aus g. * rukki m. Ruck , auch in anord. rykkr. Eine Intensivbildung, die offenbar von dem Verbum rücken ausgeht (es ist aber auch das umgekehrte Ableitungsverhältnis… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”